körperorientierte Psychotherapie und Traumatherapie

Über mich


Heilpraktikerein Dorit Dax-Frebel

Dorit Dax-Frebel


Meine wichtigsten Qualifikationen für meine Tätigkeit als Therapeutin:

  • Heilpraktikerin
  • Tiergestützte Therapie - zertifiziert
  • Systemische Psychotherapie – zertifiziert
  • Systemische Aufstellungen und Organisationsaufstellungen -zertifiziert
  • Mehrgenerationale-systemische Psychotraumatologie
  • Körperorientierte Psychotherapie
  • Körperorientierte Psychotraumatherapie
  • SATe (Somatic Attachment Training experience – Die Arbeit mit Bindungsstörungen und Bindungstraumata) - zertifiziert
  • Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
  • Wertschätzende Kommunikation n. Rosenberg
  • Bodynamic (in Ausbildung)
  • Traumasensibles Yoga
  • Polyvagal informiert
  • APM n. Penzel - zertifiziert
  • Shiatsu - zertifiziert



Heilpraktikerein Dorit Dax-Frebel

Therapiehund Alina


Alina und ich waren bis Juni 2024 beruflich und privat ein wunderbares Team. Alina hat über viele Jahre die Arbeit mit Menschen in unzähligen Workshops und in meiner Praxis mit gestaltet. Ihre unvergleichliche, fröhliche Weise, Menschen Defizite bei ihren Grenzen aufzuzeigen, ihre feinfühlige Art Menschen Sicherheit zu geben und ihre Klarheit werden allen, die sie gekannt haben, tief im Herzen in Erinnerung bleiben. 

Ich bin dankbar, dich so viele Jahre an meiner Seite gehabt zu haben. Ich habe unendlich viel von dir gelernt. Du bist für immer in meinem Herzen.



Heilpraktikerein Dorit Dax-Frebel

SUSI


Susi ist im Mai 2025 als 14 Wochen alter Welpe bei mir eingezogen. Sie ist als Azubine zum Therapiehund vom ersten Tag an oft bei meiner Arbeit dabei. 

Sie ist schon jetzt sehr ausgeglichen und hat damit beste Voraussetzungen, um im Oktober den Eignungstest zum Therapiehund zu meistern. 


Tiere geben durch ihr Verhalten Hinweise und spiegeln die Situationen auf ihre Weise. Sie sind in der Lage unser Nervensystem zu regulieren. Der Umgang mit Tieren oder auch die Berührung bietet ein gutes Lernfeld für neue Erfahrungen mit Kontakt, Nähe und Grenzen. Der Einsatz von Therapiehunden in der therapeutischen Arbeit wirkt für viele Menschen beruhigend.