körperorientierte Psychotherapie und Traumatherapie

WoRkshops

Gewusst wie

Unterstützung für Eltern von Kindern mit ADHS und selbst Betroffene.

Gruppen-Workshop in 7 Modulen

Weitere Informationen

Guter Umgang mit Konflikten

Intensiv Workshop

In Fortführung und Anlehnung an die Inhalte des Basis Workshops Gewusst wie – Leben in Balance. Für die Teilnahme an diesem zweitägigen Intensiv Workshop ist es erforderlich, den Basis Workshop besucht zu haben.

Weitere Informationen

Therapeuthisches Wandern

Wir nutzen die positive Wirkungen vor allem in der Begleitung von Menschen mit stressbedingten Erkrankungen und traumatischen Erfahrungen.


Therapeuthisches Wandern



Weitere Informationen

Aktuelle Informationen zu Workshops finden Sie auch auf Facebook:


Therapeutisches Wandern


Die Gruppenangebote richten sich in erster Linie an Klienten in meiner Praxis. Die Gruppengröße richtet sich nach den individuellen Themen und ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen von Interessenten, welche nicht therapeutisch von mir begleitet werden, kann ich nur nach einem individuellen Vorgespräch entgegennehmen.

Themen

Datum


Gesunde und flexible Grenzen


Die Fähigkeit gesunder und bewusster Abgrenzung ist vielschichtig und stellt einen wesentlichen Anteil unserer Resilienz dar.

 Sie beeinflusst sehr stark unseren Umgang mit anderen Menschen.

Besonders wichtig ist die Widerherstellung unserer persönlichen Grenzen bei der Überwindung traumatischer Erfahrungen, denn diese verletzen unsere Grenzen emotional, körperlich und existentiell.

Im Workshop schauen wir uns gemeinsam die verschiedenen Entwicklungsphasen der Kindheit an und nutzen u.a. altersspezifische motorische Bewegungen, um den entsprechenden "Grenzmuskeln" innewohnenden Ressourcen neu zu aktivieren. 

Wir wenden uns gemeinsam den unterschiedlichen neurophysiologischen Zuständen unseres autonomen Nervensystems zu und nutzen die Erkenntnisse der Regulationsmöglichkeiten, um unterschiedliche Abgrenzungsmöglichkeiten erfahrbar zu machen. Das Ziel ist ein stabiles Sicherheitsempfinden für seine eigenen Grenzen und die Anderer zu entwickeln.

Die natürliche Umgebung und die Bewegung im Seminar unterstützen unsere Regulationsfähigkeit und hilft uns die neuen Erfahrungen besser zu verinnerlichen.


Im Vordergrund stehen

Selbsterfahrung und der eigene Prozess

Verstehen, Spüren und daraus neue, gesündere Erfahrungen integrieren


Kosten

Preis pro Teilnehmden/Wochenende: 300,00 €

Datum
Das angegebene Datum bezieht sich auf den ersten und letzten Wandertag. Sollten Sie einen Tag früher anreisen und / oder abreisen wollen, beachten Sie das bitte bei der Buchung der Unterkunft!

Preis
Beinhaltet die Kosten für den Therapeuten. Die Preise für Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten. Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden von den Teilnehmenden selber organisiert und gebucht.

Für Teilnehmende, die nicht Klienten in meiner Praxis sind, ist ein kostenloses Vorgespräch notwendig!
Weitere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Veranstaltungsorte

Wir wandern in den Regionen der Eifel.


Kundenstimmen

„Ich bin selbst betroffen und kann diesen Workshop empfehlen. Es gab so viele „Aha-Momente“, die mir in meiner persönlichen Entwicklung geholfen haben. Bärbel und Dorit haben einen super Job gemacht und keinen außer Acht gelassen. Ich profitiere sehr von den gelernten Tools im Alltag."

B.B.

Die gelungene Mischung aus körperbasierten Übungen zur Selbstwahrnehmung und den Coaching-Tools (z.B. Kommunikation, Problemlösungsstrategien, Struktur und Zeitmanagement) war für mich genau richtig zur Wiedererlangung meiner Balance. Der Workshop baut mit jedem Modul die bisher erlernten Strategien und Fähigkeiten weiter aus und kombiniert diese sinnvoll mit den neu hinzukommenden Themen. Dabei ist die inhaltliche Abfolge der einzelnen Module sinnvoll strukturiert und aufeinander aufbauend. Nicht zu unterschätzen ist die Gruppendynamik. Durch die Interaktion mit verschiedensten Menschen habe ich viele Erkenntnisse dazu gewonnen und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Von den zwischenzeitlich entstandenen Freundschaften ganz abgesehen. Sehr gut finde ich, dass das Programm durch die Feedback-Bögen laufend dynamisch an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst wird. Der Erfolg liegt letztlich bei jedem selbst und ist eng mit der Bereitschaft verknüpft etwas verändern zu wollen und sich offen mit den Themen auseinander zu setzen. Das ist mitunter nicht leicht und erfordert ein gewisses Maß an Disziplin und Durchhaltevermögen. An diesem Punkt erhält man „sanfte Stupser“ und ein offenes Ohr von den beiden. In jedem Fall ist es eine „Mitmach-Sache“ bei der jeder Teilnehmer die bestmögliche Unterstützung sowie gutes „Werkzeug“ von Bärbel und Dorit in die Hand gelegt bekommt um seine individuellen Ziele zu erreichen.


Alexa H. aus MG

Mein Leben ist geprägt durch mein ADHS und Depressionen. Seit über 10 Jahren bin ich in Behandlung. Eine nachhaltige Besserung stellte sich nicht ein. Kognitiv verstand ich das Erlernte. Trotzdem konnte ich es kaum umsetzen und fühlte mich ständig vom Leben und im Alltag überfordert.
Im Workshop hatte ich vom ersten Termin an etwas in der Hand, dass ich im Alltag umsetzen konnte.
Was für mich am hilfreichsten war? Die Körperübungen? Die Arbeit in der Gruppe? Die Reflektionsübungen? Ich kann es nicht benennen. Das Gesamtkonzept!!
Durch das Erlernte hat sich mein Lebensgefühl nachhaltig verändert. Ich fühle mich im Leben angekommen und kann meine Grenzen spüren und akzeptieren.
Wenn es jetzt einmal nicht rund läuft, kann ich auf die Werkzeuge zurückgreifen, die ich mir im Workshop erarbeitet habe.

Marga F.

Dieser Workshop war der Anfang von einer großen Veränderung!
Sowohl Bärbel als auch Dorit haben uns alle gemeinsam auf einen guten Weg gebracht mit vielen Widrigkeiten des ADHS umzugehen. Ich bin sehr dankbar und froh ihn gemacht zu haben. Jeder Cent hat sich gelohnt! Sie sind auch im Anschluss noch für einen da und auch dafür bin ich sehr dankbar!


Simone B.


 Anmeldung und Anfragen

Kontaktieren Sie uns